Kölliken / Hofstrasse 24

Lage

Die Gemeinde Kölliken liegt im unteren Uerkental, gehört zum aargauischen Bezirk Zofingen und grenzt an den Kanton Solothurn. Nachbargemeinden sind Oberentfelden, Muhen, Holziken, Uerkheim, Safenwil und Gretzenbach.

In Kölliken leben knapp 4’700 Personen. Die Gemeinde ist aufgrund ihrer hervorragenden Verkehrsanbindung – der Autobahnanschluss A1 liegt lediglich einen Kilometer östlich des Dorfes  sowohl als Wohngemeinde als auch für die Wirtschaft grundsätzlich interessant.

Wirtschaft

Die Wirtschaft konzentriert sich schwergewichtig auf den Dienstleistungsbereich (64 %) und die Industrie (33 %), die für den Grossteil der 1‘350 Arbeitsplätze im Dorf verantwortlich sind. Die meisten Erwerbstätigen sind allerdings Wegpendler und arbeiten in den Regionen Zofingen und Aarau.

Infrastruktur

Kölliken verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Es existieren zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, und auch das Schulangebot ist umfassend, werden doch nebst zwei Kindergärten und der Primarschule auch sämtliche Stufen der Oberschule (Real-, Sekundar- und Bezirksschule) im Dorf unterrichtet. Das Gymnasium kann danach entweder in Zofingen oder Aarau besucht werden.

Steuerfuss und Ausländeranteil

Der Steuerfuss liegt mit 114 % unter dem kantonalen Mittel, obwohl auch das durchschnittliche steuerbare Einkommen in der Gemeinde mit CHF 67‘900 um CHF 7‘500.- tiefer als im Kantonsdurchschnitt liegt. Auch der Ausländeranteil ist im Vergleich zum Kantonsdurchschnitt mit 21.4 % deutlich tiefer.

Rückbau Sondermülldeponie

Die Arbeiten zum Rückbau der Sondermülldeponie sind inzwischen erfolgreich beendet und die Renaturierung in die Wege geleitet worden, so dass dieses für Kölliken imageschädigende Thema inzwischen fast gänzlich von der Bildfläche verschwunden ist.